Dr.
Christian Gassauer-Fleissner
Tätigkeitsbereiche
- Immaterialgüterrecht (Patent- und Markenrecht), Lauterkeitsrecht
- Betreuung von Unternehmern und deren Privatstiftungen und von vor allem im Familieneigentum stehenden Industriebetrieben sowie Land- und Forstwirtschaften
- Gesellschaftsrecht
- Allgemeines Unternehmens- und Vertragsrecht
- Beratung von Institutionen in den Bereichen Sport, Kultur und Wissenschaft
- Nationale und internationale Schiedsgerichtsverfahren, vor allem als Schiedsrichter
Ausbildung und Berufslaufbahn
- Of Counsel bei Gassauer-Fleissner seit 2025
- Partner bei Gassauer-Fleissner (seit 2002 bis 2024)
- Prüfungskommissär zur Rechtsanwaltsprüfung (2006 bis 2011)
- Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer (1998 bis 2004)
- Partner bei Weiss-Tessbach (1986 bis 2002)
- Nationale und internationale Schiedsgerichtsverfahren, vor allem als Schiedsrichter
- Rechtsanwalt in Wien (seit 1985)
- Praktikum bei Clifford Turner in Paris (1985)
- Rechtsanwaltsanwärter bei Weiss-Tessbach (1981 bis 1985)
- Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Dr. iur. 1980)
Mitglied von Geschäftsführungs- und Aufsichtsorganen in mehreren Gesellschaften, Stiftungen und Vereinen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Mitgliedschaften
- AIPPI
- Ligue Internationale du Droit de la Concurrence
- LES
- EPLAW (Mitglied des Vorstandes 2009 bis 2014, Präsident 2012 bis 2014, Mitglied des Beirats 2015 bis 2024)
- Verband österreichischer Privatstiftungen
- Österreichische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit
- Wiener Advokatengesellschaft “UNION”
- Ausschuss für Rechtspolitik der österreichischen Industriellenvereinigung
Publikationen
-
Gassauer-Fleissner/Wegrostek/et al
Patent enforcement in Europe - A country-by-country overview,
Europäisches Patentamt 2019 -
Gassauer-Fleissner/Reiter
The Trade Secrets Directive,
Austria, les Nouvelles Special Issue, September 2019 -
Gassauer-Fleissner
Geheimnisschutz und Provisorialverfahren,
ip competence Themenjournal für geistiges Eigentum, 2019, Vol 21, 37 -
Gassauer-Fleissner
Patent-und Know-How Lizenzverträge,
in: Hausmaninger/Petsche/Vartian, -
Gassauer-Fleissner
Die letzten Geheimnisse um die Umsetzung der GeschäftsgeheimnisRL sind gelüftet.
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 2/2019 -
Gassauer-Fleissner
Der Entwurf für eine UWG-Novelle zur Umsetzung der RL zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen,
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 5/2018 -
Göbel/Gassauer-Fleissner
Kein Rückruf von Eingriffsgegenständen im Provisorialverfahren
Glosse zur Entscheidung OGH 21.2.2017, 4 Ob 141/16p, ÖBl 5/2017 -
Gassauer-Fleissner/Agé
Zu viel und zu wenig? Umsetzung der DurchsetzungsRL zur Beweisermittlung in Frankreich und Österreich,
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 4/2017 -
Gassauer-Fleissner
Neue EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Ecolex 2016, 707 -
Gassauer-Fleissner
Innovation und Kapital
in Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/U.Torggler (Hrsg), Festschrift für Hellwig Torggler, 2013 -
Gassauer-Fleissner
Copying: Forbidden - Allowed - Desirable - Required?
in Hansen/Schüssler-Langeheine (Hrsg), Patent Practice in Japan and Europe,
Liber Amicorum for Guntram Rahn, 187
Kluwer Law International 201 -
Gassauer-Fleissner
Patent- und Know-how Lizenzverträge
in Hausmaninger/Petsche/Vartian,
Wiener Vertragshandbuch Band 2, 2.Auflage, 427 ff, Manz 2012 -
Gassauer-Fleissner
Die Eignung der Familienprivatstiftung für nachhaltiges Wirtschaften
Zeitschrift für Unternehmensnachfolge und Steuerplanung, 4/2012 -
Gassauer-Fleissner/Panhölzl
Jahrbuch Stiftungsrecht 2010 - Anmerkung zur "Rechtsanwaltsentscheidung"
Herausgeber: Maximilian Eiselsberg, NWV Verlag -
Gassauer-Fleissner/Panhölzl
Willensbildung des Stiftungsvorstandes - Anmerkung zur positiven Regelung der Geschäftsführung im PSG
in Feiler/Raschhofer (Hrsg),
Innovation und internationale Rechtspraxis
Praxisschrift für Wolfgang Zankl, 191, facultas.wuv 2009 -
Gassauer-Fleissner
Die Rechte mehrerer Berechtigter an Immaterialgüterrechten
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 4/2009 -
Gassauer-Fleissner
Gründen mit Substanz,
transkript Nr.1-2/2009 -
Gassauer-Fleissner/Grave
Österreichisches Stiftungsrecht
MANZ´sche Große Gesetzesausgabe mit erläuternden Bemerkungen und Entscheidungen, 2.Auflage, 2008 -
Gassauer-Fleissner
Austrian Section in: Kluwer: EU Patent Case Reporter
Database of Patent Decisions from EPC countries, ab 2008 -
Gassauer-Fleissner/Rittler/Schultes
Patentrechtliche Verantwortlichkeit der Sozialversicherungsträger und des Hauptverbandes
ÖBl, 3/2008, 116 ff -
Gassauer-Fleissner
Der Patentstreit in Österreich - heute
Mitteilung der deutschen Patentanwälte, 7/2007 -
Gassauer-Fleissner/Wolner
The Austrian Practice in Cornish/Pagenberg, Interpretation of Patents in Europe.
Application of Article 69 EPC [2006], 12 ff -
Gassauer-Fleissner
Die Rolle Österreichs in multinationalen Patentverletzungsfällen
Pagenberg-FS, 263, Carl Heymanns Verlag, 2006 -
Gassauer-Fleissner
Die Veranlagungsentscheidung des Stiftungsvorstandes
Zeitschrift für Stiftungswesen, 4/2006 -
Gassauer-Fleissner/Grave
"Österreichisches Stiftungsrecht"
MANZ´sche Große Gesetzesausgabe mit Erläuternden Bemerkungen und Entscheidungen, 2005 -
Gassauer-Fleissner
Patent- und Know-how Lizenzverträge,
in Petsche/Vartian, Wiener Vertragshandbuch Band 2, 413 ff, Manz, 2005 -
Gassauer-Fleissner
Aufgaben und Grenzen des Sachverständigengutachtens bei Fragen der Patentverletzung
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht , 6/2005 -
Gassauer-Fleissner/Eckert
"Überwachungspflichten des Aufsichtsrates im Konzern"
GeS aktuell, 11/2004 -
Gassauer-Fleissner/Schultes
Glosse zu OGH 4Ob 134/04s 2004 betreffend die Rechtsbeständigkeit von Swiss-Type-Ansprüchen
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 2/2005 -
Gassauer-Fleissner/Schultes
"Der Patentanwalt ist trotzdem zur zweckmäßigen Rechtsverfolgung notwendig"
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht , 6/2002 -
Gassauer-Fleissner/Cizek
"Recent IP-Related Legislative Developments in Austria"
IPBA Journal, Dezember 2001 -
Gassauer-Fleissner/Wolner
Der Einwand der Nichtigkeit des Patents im Provisorialverfahren
Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 5/2000 -
Gassauer-Fleissner/Wolner
Recent Developments in Austrian Copyright Law
IPBA Journal, 3/1998 -
Gassauer-Fleissner
Geheimhaltung, Offenbarung und Veröffentlichung von Daten in Informationsnetzwerken
ecolex, 4/1997 -
Gassauer-Fleissner/Kalny
Deregulierungsbedarf im Zuge einer Unternehmungsgründung, in S.O.S. im Regelwald, 26 Beiträge zur Deregulierung,
Signum Verlag 1996 -
Gassauer-Fleissner/Kuchar
Austrian contribution in: "International Intellectual Property Law"
Center for International Legal Studies, 1995 -
Gassauer-Fleissner
Austrian contribution in: Olson/Manialis "Trade Marks: World Law and Practice"
FT Law & Tax -
Gassauer-Fleissner
Musterschutz für Teile,
ecolex, 1993, 323 -
Gassauer-Fleissner
Austrian contribution in: "The European Software Directive"
Clifford Chance, 1993 -
Gassauer-Fleissner
Wirtschaftswoche 1992-1993
- EG erleichtert Parallelimporte, Wirtschaftswoche Nr. 18/1992
- Vertrieb von Luxusgütern, Wirtschaftswoche, Nr. 39/1992
- Europaschutz für Computersoftware, Wirtschaftswoche Nr. 21/1993 -
Gassauer-Fleissner
Der Zeitpunkt der Entlastung während eines Geschäftsjahres ausscheidender Mitglieder eines Aufsichtsrates oder eines Vorstandes einer AG
Der Gesellschafter, 3/1992 -
Gassauer-Fleissner
industrie 1991-1992
- Doppelbesteuerung, industrie Nr. 3/1991
- Strukturverbesserung, industrie Nr. 4/1991
- Innovation geht vor, industrie Nr. 5/1991
- Klare Bedingungen, industrie Nr. 7/1991
- EG: Einzelfreistellung, industrie Nr. 13/1991
- Wider der Verzerrung, industrie Nr. 20/1991
- Freie Bauwahl, industrie Nr. 25/1992 -
Gassauer-Fleissner
Le Tribunal d'arbitrage de la Chambre Fédérale d'Economie de Vienne: Les dispositions les plus essentielles, en même temps un essai de confrontation avec les normes d'arbitrage du Code de Procédure Civile Autrichien (Österreichische Zivilprozeßordnung).
AIJA Gazette International Arbitration Arbitrage International, 1991/1 -
Gassauer-Fleissner/Deskovic
Tax Aspects of the Internationalization of the Investment Fund Industry, Austrian Section
in Sullivan & Cromwell Memorandum, July 1990 -
Gassauer-Fleissner
industrie 1990
- Insidergeschäfte in der EWG, industrie Nr. 1/2/1990
- Arbeitnehmer in der Europa EG, industrie Nr. 5/1990
- EG entscheidet für den freien Vertrieb, industrie Nr. 13/1990
- EG und Kooperationen, industrie Nr. 21/1990
- EG: Verbotene Beihilfen, industrie Nr. 23/1990
- Patentübereinkommen, industrie Nr. 32/33/1990
- F & E im Team, industrie Nr. 37/1990
- Metal Europe, industrie, Nr. 38/1990
- EWG-Vertrag, Teure Verletzung, industrie Nr. 44/1990
- EG: Freier Verkehr mit Lebensmitteln, industrie Nr. 47/1990
- Negativattest, industrie Nr. 59/1990
- EG verschärft Abfallrisiken, industrie Nr. 51/1990 -
Gassauer-Fleissner/Benn-Ibler/Krilyszyn
EWG-Recht für Unternehmer, "Eine Einführung"
Signum-Verlag, 1989
Team