Dr.
Dominik Göbel
LL.M.
Practice Areas
- Patent law (litigation and technology transfer)
- Unfair competition, advertising law
- Trademark law, Copyright law, Design law
- IT-, Data Protection
- Life Sciences, Pharmaceutical Law
Education and Career
- Partner at Gassauer-Fleissner (since 2013)
- Associate at Gassauer-Fleissner (2007 – 2011)
- Illinois Institute of Technology/Chicago-Kent College of Law, graduate program in ”International Intellectual Property Law” (LL.M. 2007)
- Internship at the Austrian Embassy in Washington, DC (10/2003 – 3/2004)
- University of Vienna, Faculty of Law (Mag. iur. 2003, Dr. iur. 2006)
Languages
- German
- English
Memberships
- EPLAW (Member of the Board since 2024)
- AIPPI
- LES (Member of the Board of LES Austria since 2020)
- INTA
- ECTA
- ALAI
- Österreichische Vereinigung für Gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht (ÖV)
- IT-LAW.AT
Teaching and Lecturing Activities
Lectures at universities and other educational institutions, as well as at specialist conferences on intellectual property, including the University of Applied Sciences Burgenland, the University for Continuing Education Krems (Danube University), University of Economic and Business, Vienna.
Publications
-
Göbel/Nemec
Chapter on Austria
in Stief/Marschke (Eds), Infringement of Second Medical Use Claims, C.H. Beck (2024) -
Göbel
Farben getankt
Glosse zur Entscheidung OGH 12.9.2023, 4 Ob 16/23s, ÖBl 2024/40 -
Göbel
Ältere Marke nach Stattgebung des Widerspruchs weggefallen
Glosse zur Entscheidung OLG Wien 26.1.2023, 33 R 67/22y, ÖBl 2023/68 -
Göbel
Kein Geschäftsgeheimnis ohne kommerziellen Wert der Geheimhaltung
Glosse zur Entscheidung OGH 26.1.2021, 4 Ob 188/20f, ÖBl 2021/77 -
Göbel
Der Kausalitätsabschlag beim Verletzergewinn – Zugleich eine Besprechung der OGH-Entscheidung
4 Ob 213/18d – LED-LENSER, MR 2019, 32 -
Göbel/Vögele
Zur "zweiten medizinischen Anwendung" eines vorbekannten Sedativums
Glosse zur Entscheidung OLG Wien 11.5.2017, 34 R 113/16m, ÖBl 2019/13 -
Göbel
Neue Stolpersteine bei Hausdurchsuchungen im Privatanklageverfahren: Zivilrechtliche Maßnahmen als mögliche Alternativen?, Urheber-recht!,
Festschrift für Michel M. Walter, 2018, S 585 -
Göbel/Gassauer-Fleissner
Kein Rückruf von Eingriffsgegenständen im Provisorialverfahren
Glosse zur Entscheidung OGH 21.2.2017, 4 Ob 141/16p, ÖBl 5/2017 -
Göbel
Personal 3D Printing from a Perspective of European IP Law
MR-Int 2016, 155 - 160 -
Göbel
Patentverletzung durch 3D-Druck
ecolex 2014, 344 -
Walter/Göbel
Enforcement Directive in Walter/von Lewinski (Eds), European Copyright Law – A Commentary
Oxford University Press, 2010 -
Kuchar/Göbel
Markenrecht; Beitrag zum österreichischen Recht
in Danja Domeier (Hrsg), Ausländisches Lebensmittelrecht - Leitfaden für den sicheren Im- und Export, Loseblattsammlung 2008, Behr´s Verlag -
Rittler/Göbel
Haftungsrecht; Beitrag zum österreichischen Recht
in Danja Domeier (Hrsg), Ausländisches Lebensmittelrecht - Leitfaden für den sicheren Im- und Export, Loseblattsammlung 2008, Behr´s Verlag -
Göbel
Zollrecht Import/Export; Beitrag zum österreichischen Recht in Danja Domeier (Hrsg), Ausländisches Lebensmittelrecht - Leitfaden für den sicheren Im- und Export,
Loseblattsammlung 2008, Behr´s Verlag
Team